- Turnaround des Produktionsstandorts als Interim-Geschäftsführer
- Stabilisierung der Krisenfelder
- Gemeinsame Erarbeitung einer Vision für den Standort
- Vorantreiben der Modernisierung des Standortes
- Klärung der Strukturen und Verantwortlichkeiten
- Herstellung von Kostentransparenz
- Effizienzsteigerung durch Verbesserung der Produktions- und Logistikprozesse
- Erweiterung des Kennzahlensystems
- Erarbeitung eines Personalplans und Beginn der Umsetzung
- Einleiten eines Kulturwandels zur Erhöhung der Eigenverantwortung
- Schaffen einer Vertrauensbasis zu den Mitarbeitern
- Vorbereitendes Coaching des zukünftigen Geschäftsführers
Ansprechpartner: Peter Tomazic und Harald Mosböck
(Leitung RMS Division Europa)
„Herr Tomazic, Herr Mosböck, was waren die Erfolgsfaktoren im Rahmen des Projekts?“
„Zu Beginn dieses Mandats war es wichtig, bei den Führungskräften und Mitarbeitern den Glauben an die Zukunft des Standorts neu zu erwecken. Durch die gemeinsame Erarbeitung einer Vision sowie die Ausrichtung des Teams wurde die Motivation für die Umsetzung der notwendigen Veränderungen deutlich erhöht.
Gemeinsam mit dem Führungsteam hat Herr Häupler dafür gesorgt, dass wieder Ordnung ins Unternehmen kommt: Die Verantwortungen sind nun klar geregelt, Planungs- und Controlling-Instrumente wurden richtiggestellt bzw. eingeführt und die Prozesse wurden durchleuchtet und bei Bedarf angepasst.
Auch in den schwierigen juristischen Verhandlungen mit Lieferanten, Gewerkschaft, Betriebsrat und Mitarbeitern hat er nie den Überblick verloren und konnte schließlich alle Rechtsstreitigkeiten mit einem für alle Seiten zufriedenstellenden Ergebnis lösen.
Wir danken Herrn Häupler für seinen hervorragenden Einsatz in den letzten 14 Monaten. Durch die Kombination aus wirtschaftlicher, technischer und juristischer Expertise gepaart mit seiner jahrelangen Erfahrung aus schwierigen Veränderungsprojekten ist es ihm gelungen bei SWARCO VESTGLAS den Umschwung herbeizuführen.“